HANDGEPäCK KOFFER TEST: DIE BESTEN KOMPAKTEN GEPäCKSTüCKE FüR DAS REISEN IM FLUGZEUG IM VERGLEICH

Handgepäck Koffer im Test: In diesem Vergleich stelle ich Dir eine Auswahl der am besten für das Flugzeug geeigneten Gepäckstücke vor - klassische Hartschalenkoffer, Modelle mit Weichschale, Spinner, sowie praktische Kabinentrolleys, die Du auch als Rucksack nutzen kannst.

Denn egal, ob für die kurze Städte-Reise oder einen Geschäftstermin im Ausland - ein kleiner, kompakter Koffer, der im Flugzeug als Handgepäck mitgenommen werden kann, spart nicht nur Kosten bei der Gepäckaufgabe, sondern ist Dein treuer Reisebegleiter.

Als kleinen Extra-Service liefere ich Dir auch noch die jeweiligen Handgepäcksrichtlinien der wichtigsten Fluglinien, inklusive passendem Gepäckstück für die verschärften Bestimmungen einiger Low-Cost-Airlines, wie z.B. Ryanair.

 

Viel Spaß beim Lesen! :)

   

Handgepäck Koffer Test: Das Wichtigste auf einen Blick

 
Wie groß darf ein Koffer gemäß der geltenden Bestimmungen für das Handgepäck sein?

Bei den meisten Fluggesellschaften darf ein Koffer für das Handgepäck die Maße von 56 x 46 x 25 Zentimeter nicht überschreiten. Bei manchen Fluglinien gelten auch die Maße von 55 x 40 x 20 Zentimeter. Härtere Richtlinien führten jedoch einige Low-Cost-Airlines ein. Das kostenfreie Handgepäck bei Ryanair darf so z.B. nicht größer sein, als 40 x 20 x 25 Zentimeter, bei Wizzair gelten 40 x 30 x 20 Zentimeter und EasyJet setzt 45 x 36 x 20 als Grenze an. Einen kleinen Hartschalenkoffer als kostenfreies Handgepäck mit in das Flugzeug zu nehmen wird bei diesen Fluggesellschaften daher schwierig, da die Arilines am Flughafen zum Teil auch entsprechende Kontrollen durchführen.

Wie schwer darf ein Koffer für das Handgepäck maximal sein?

Auch mit Blick auf das maximal zugelassene Gewicht des Gepäcks gelten bei den diversen Fluggesellschaften unterschiedliche Richtlinien. Bei den meisten Airlines darf das Handgepäck 8-10 Kilogramm nicht überschreiten. Hat Dein Koffer bzw. Trolley bereits ein hohes Eigengewicht von über 3 Kilogramm, kannst Du im Koffer also nur relativ leichte Gegenstände als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen. Weichschalenkoffer bieten hier mit ihrem im Vergleich geringeren Gewicht einen Vorteil gegenüber Hartschalenkoffern. Der Test in der Praxis zeigt jedoch auch, dass nur wenige Airlines tatsächlich das Gewicht des Handgepäcks kontrollieren.

Welche Arten von Handgepäck Koffern gibt es?

Bei kleinen, für das Handgepäck tauglichen Koffern, kannst Du grundsätzlich zwischen Hartschalenkoffern und Weichschalenkoffern entscheiden. Hartschalenkoffer haben den Vorteil etwas robuster zu sein, im Vergleich zu Weichschalenkoffern jedoch wiederum den Nachteil des höherern Gewichts. Sowohl Weichschalen- als auch Hartschalenkoffer sind in der Regel als Trolley mit Teleskopstange konzipiert.

Gibt es für das Handgepäck auch gute Alternativen zum klassischen Koffer?

Eine Alternative zum klassischen Handgepäck Koffer sind sogenannte Rucksacktrolleys, welche sowohl als Trolley als auch als Rucksack genutzt werden können. Zudem gibt es natürlich auch normale Taschen bzw. Rucksäcke, die für die Handgepäcksmaße im Flugzeug zugelassen sind und sich je nach Reisestil und -destination mehr oder weniger gut als Handgepäck eignen.

Was zeichnet einen guten Handgepäck Koffer aus?

Ein Koffer, egal ob für das Handgepäck oder die Gepäckaufgabe, sollte natürlich grundsätzlich robust und stabil sein. Gute Hartschalenkoffer sind daher in der Regel aus kratzfestem ABS-Material. Ein anfälliges Verschleißteil bei Koffern sind zudem immer auch die Reißverschlüsse - hier solltest Du auf Qualität der Materialien achten. Sehr praktisch sind zudem Features für Schutz und Sicherheit Deines Handgepäcks. Wenn Du wertvolle Gegenstände im Handgepäck hast, achte darauf, dass der Koffer ein integriertes TSA-Schloss hat oder die Reißverschlüsse mit einem Zahlenschloss abgeschlossen werden können. Ein weiteres wichtiges Kriterium sind die Rollen des Koffers, welche sowohl robust als auch leise und beweglich sein sollten. 360° drehbare Rollen bieten hier den Vorteil, dass der Koffer in alle Richtungen bewegt werden kann.

   

Koffer für das Handgepäck:  Darauf habe ich im Vergleich geachtet

 

Dass ein für das Handgepäck tauglicher Koffer die vorgegebenen Maße der Fluglinie nicht überschreiten sollte, ist logisch. Was zeichnet darüber hinaus aber noch einen guten, für diesen Zweck geeigneten Koffer aus?

In diesem Vergleich habe ich vor allem auf folgende Kriterien geschaut:

 
  1. Gewicht: Der Koffer sollte nicht zu schwer sein!
  2. Volumen: Bietet der Koffer ein gutes Fassungsvermögen für Dein Handgepäck?
  3. Sicherheit & Schutz: Hat der Koffer z.B. ein Schloss für die Reißverschlüsse?
  4. Kundenbewertungen: Was sagen andere Reisende über den Koffer?
  5. Qualität & Robustheit: Sind die Materialien des Koffers hochwertig?
  6. Handling: Wie machen sich Teleskopstange & Rollen des Koffers im Praxis-Test?
  7. Preis-Leistungsverhältnis vom Koffer
   

 Handgepäck Koffer Test: Top-Modelle für Deine persönlichen Vorlieben

   

Stratic Light | Bester Weichschalen Koffer - Made in Germany

Der Stratic Light ist der leichteste Handgepäck Koffer im Test. Der Grund: es handelt sich bei diesem Modell um einen Weichschalen Koffer mit besonders leichten Materialien.

Diesen Koffer kannst Du dank Teleskopstange wie einen Trolley hinter Dir herziehen, dank einem geringen Eigengewicht von nur 1,8 Kilogramm kannst Du ihn aber auch verhältnismäßig leicht in der Hand tragen.

 

Die Produktion sitzt in Deutschland - die Qualität ist also sicherlich nicht die schlechteste! Die Stangen des Trolley bestehen dabei aus leichtem, aber strapazierfähigem Aluminium, die Weichschale aus wasserabweisendem Polyester.

Dieses Shell-Tech Leichtbau-Design hat sich das Unternehmen sogar patentieren lassen. Damit Langfinger keine Chance haben, hat der smarte Handgepäck Koffer zudem ein TSA-Zahlenschloss.

   

COOLIFE | Beliebtester Hartschalenkoffer unter Reisenden

 

Was bisherige Kundenbewertungen anderer Reisenden angeht, schlägt der COOLIFE Handgepäck Koffer im Test überragend ab. 4,8 von 5 Sterne bei fast 2.000 Käufern sind eine Hausnummer und kommen nicht von irgendwoher.

Dass der COOLIFE-Koffer zudem für einen verhältnismäßig sehr fairen Preis zu haben ist, macht ihn zwangsläufig zu einem interessanten Hartschalen Handgepäck in diesem Vergleich.

 

Lesetipp: Mehr Hartschalenkoffer, in anderen Größen, findest Du auch in unserem Hartschalenkoffer Test.

 

Praktisch für den Koffer-Alltag: dank der 360° Doppel-Räder kann der COOLIFE in alle Richtungen gerollt werden. Mit anderen Features, wie z.B. einem integriertem TSA-Schloss oder verstärkten Ecken lässt der Koffer auch anderweitig wenig zu wünschen übrig.

Für einen Handgepäckskoffer hat das Modell mit 38 Litern zudem ein recht üppiges Volumen. Dafür gehört das Modell mit 3 Kilogramm Eigengewicht im Test-Vergleich allerdings nicht gerade zu den Leichtgewichten.

   

Samsonite Base Boost | Hochwertiger Weichschalen Koffer mit maximalem Stauraum

 

Samsonite ist ein bewährter Hersteller für hochwertige Koffer und Kabinentrolleys mit Weich- und Hartschale. Beim Base Boost holt Samsonite für Dich das maximal mögliche Volumen heraus. Im Handgepäck Koffer Test bietet dieses Modell mit 41 Litern das größte Packvolumen - die Maße für das Handgepäck werden also optimal ausgeschöpft!

Dank Weichschale ist der Kabinentrolley mit 2 Kilogramm aber dennoch deutlich leichter als andere Hartschalenkoffer mit ähnlichem Volumen. Hauptfach und Vordertasche kannst Du dank TSA-Schloss vor Dieben schützen.

 

Sicherlich ist der Preis im Vergleich zu anderen Handgepäckkoffern etwas höher - dafür erhältst Du aber auch ein langlebiges Produkt, in welches Du im Praxis-Test erstaunlich viele Gegenstände unterbekommst.

Einziges Manko: Der Samsonite Base Boost S hat lediglich zwei Rollen - der Koffer kann also "nur als Trolley" gezogen, nicht jedoch in alle Richtungen gerollt werden wie ein Spinner.

 

Lesetipp: Die Qualität bei Samsonite-Produkten ist erfahrungsgemäß sehr gut. Auch bei der Suche nach einem hochwertigen Rucksack mit Laptopfach ist der Hersteller daher eine Empfehlung.

   

WITTCHEN | Leichtester & günstigster Handgepäck Koffer im Test

 

Für einen Handgepäckkoffer mit Hartschale ist dieses Modell von WITTCHEN mit 2,6 Kilogramm im Test das "Fliegengewicht" und darüber hinaus auch der preisgünstigste Koffer.

Dass die Kundenbewertungen insgesamt sehr gut sind, ist Grund genug das Gepäckstück in die Top-Modelle für diesen Vergleich mit aufzunehmen.

 

Ein weiterer Vorteil welcher für den Preisschlager von WITTCHEN spricht: der Handgepäck Koffer hat 4 Rollen und kann im Gegensatz zu anderen hier vorgestellten Trolleys 360° in alle Richtungen gezogen werden.

Im Vergleich zu anderen Modellen von COOLIFE oder Stratic hast Du bei WITTCHEN zudem eine größere und meiner Meinung nach coolere Farbauswahl -  sowohl für Damen als auch Herren.

 

Auch was Features angeht, bietet der Koffer alles was es für ein langes und geordnetes Koffer-Leben auf Reisen braucht: kratzfestes ABS-Material, praktische Raumteiler (z.B. ein Wäschefach) und ein Sicherheitsschloss für das Hauptfach.

Bedenken solltest Du lediglich, dass es im Bereich der Handgepäck Koffer durchaus Modelle mit einem größeren Volumen als 34 Litern gibt.

   

eagle creek Expanse Convertible | Bester Rucksack Trolley

 

Auch wenn sie  bereits deutlich leichter und handlicher sind als klassische große Reisekoffer, sind Handgepäck Koffer im Test trotzdem immer noch teils etwas sperrig und unhandlich im (Reise-)Alltag.

Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann schafft Dir ein für das Handgepäck zugelassener Rucksacktrolley an dieser Stelle Abhilfe.

 

Als Kombination zwischen Rucksack und Trolley, kannst Du diese Modelle sowohl klassisch auf Rollen mit der Teleskopstange hinter Dir herziehen oder aber dank integrierter Schultergurte wie einen normalen Rucksack auf den Rücken schnallen.

Gerade in Situationen, wo Du den Handgepäck Koffer tragen müsstest (z.B. Treppen, unebene Wege, etc.), erleichtern die Schultergurte einem das Leben ungemein. Ein super Rucksacktrolley - und für das Handgepäck zugelassen - ist der Expanse™ Convertible International Carry-ON* von eagle creek.

 

Mit 30 Liter hat der Rucksackkoffer noch ausreichend Volumen für Geschäftsreisen und kleinere Städte-Trips. Der Trolley ist dank Rollenschutz und reißfesten Materialien dabei auch nicht weniger belastbar als ein klassischer Koffer. Ein Vorteil: Eagle creek bietet sogar eine lebenslange Garantie auf Schäden am Gepäckstück.

   

Vaude Mundo Carry-On | Nachhaltiger Rucksack für Vielreisende mit Handgepäck

 

Bequeme Rollen, stabile Materialien, optimaler Stauraum - ein Koffer hat sicher einige Vorteile. Ich persönlich greife aber dennoch lieber immer auf einen Rucksack zurück. Der ist schnell auf den Rücken geschnallt und im (Reise-) Alltag für mich einfach praktischer.

Im Handgepäck Koffer Test möchte ich Dir daher den Mundo to Go von Vaude nicht vorenthalten.

Das deutsche Unternehmen zählt definitiv zu meinen Favoriten unter den Herstellern von Rucksäcken - unter anderem, weil es sich stark für nachhaltige Herstellung starkmacht und dieses Thema ein echter und nicht nur geheuchelter Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist.

 

Der Mundo Carry-On hat ein separates Laptopfach, wo Du Dein Notebook unterwegs sicher verstauen kannst. Dank dem schlichten, aber schicken Design eignet sich der Rucksack daher auch durchaus für Geschäftsreisen, auf denen ein sportliches, junges Auftreten Willkommen ist.

Die Schulterträger kannst Du im Übrigen im Handumdrehen verstauen und den Rucksack am Flughafen daher bei Bedarf in eine Handgepäck Tasche umwandeln. In meinem Beitrag zum 40 Liter Rucksack findest Du übrigens weitere Modelle, die für das Handgepäck geeignet sind.

   

Achtung: Sonderfall | Noch kleineres Handgepäck für Low-Cost-Airlines

 

Die meisten Airlines geben für das Handgepäck eine maximale Größe von 55 x 40 x 20 cm vor. Einige Low-Cost-Airlines, wie z.B. Ryanair oder WizzAir haben jedoch strengere Richtlinien!

Ein kostenloses Handgepäck bei Ryanair darf so z.B. nicht die Maße von 40 x 20 x 25 cm überschreiten, bei Wizzair sind es wiederum 40 x 30 x 20 cm. Ein größerer Handgepäck Koffer kann zwar dazu gebucht werden, ist bei diesen Airlines jedoch kostenpflichtig!

 

Wer ohnehin mit wenig Gepäck unterwegs ist und keinen Aufschlag für zusätzliches bzw. zu großes Handgepäck zahlen möchte, braucht also ein etwas kleineres Gepäckstück als einen klassischen Handgepäck Koffer.

Hartschale macht bei diesen Maßen wenig Sinn. Besser eignen sich daher Handgepäck Taschen. Das Modell 5 cities* holt hier mit Blick auf das Packvolumen noch das Maximum aus den vorgegeben Maßen heraus.

   

Handgepäck Koffer: Die Test Kriterien für Dein ideales Gepäckstück

 

Das wichtigste und offensichtlichste Kriterium für einen Handgepäck Koffer ist natürlich, dass dieser nicht die vorgegebenen Maximalmaße für das Handgepäck überschreitet.

Die verschiedenen Airlines haben hier unterschiedliche Bestimmungen! Schaue also jeweils in den Richtlinien der Fluggesellschaft nach, wie viel Gepäck Du (kostenfrei) mitnehmen darfst, bzw. welche Größe Dein Koffer maximal haben darf.

 

Wenn Du in der Regel so viel Gegenstände wie möglich auf Reisen dabeihaben möchtest, dann achte darauf, dass der Koffer im Rahmen der vorgegebenen Maße ein maximales Volumen bietet.

Das Volumen kleinerer Koffer schwankt zwischen 30-40 Liter, wobei fünf Liter mehr oder weniger für das Handgepäck einen großen Unterschied machen können.

Du bist Vielreisender und möchtest lange etwas von Deinem Koffer haben? Dann achte zudem auf Qualität von Materialien und insbesondere auf die Verarbeitung der Reißverschlüsse.

 

Auch die Rollen sind im Praxis-Test oftmals ein Schwachpunkt bei billigen Koffern. Treppenstufen und das Gewicht vom Handgepäck hinterlassen ihre Spuren und die Räder rollen dann schnell nicht mehr wie sie sollten.

Prinzipiell hast Du die Wahl zwischen Koffern mit vier Rollen oder zwei Rollen, wobei sich die Modelle mit vier Rollen in der Regel 360° in alle Richtungen bewegen lassen.

  Achte beim Kauf Deines Koffers, dass die Rollen einen hochwertigen Eindruck machen.  

Im Handgepäck befinden sich in der Regel oft auch einige wertvolle Gegenstände, z.B. Dein Laptop. Damit Dir auf Reisen nichts gestohlen wird und Diebe keinen leichten Zugriff auf das Innere des Koffers haben, sind die Reißverschlüsse vieler Modelle mit Zahlenschlössern versehen.

Eine alternative zu einem Koffer mit Zahlenschloss ist ein Anti-Diebstahl-Rucksack, der von den Maßen her in der Regel auch für das Handgepäck geeignet ist.

  Wertvolle Gegenstände sind dank Zahlenschloss sicher in Deinem Gepäck aufbewahrt.  

Lesetipp: Wer nur mit Handgepäck reist, muss lernen effektiv den Koffer zu packen. Praktisch ist da eine faltbare Reisetasche - sie hat ein geringes Eigengewicht und nimmt wenig Platz im Gepäck ein.

   

Richtlinien für das Handgepäck bei den wichtigsten Airlines

 

Bei den verschiedenen Richtlinien der Airlines zur maximalen Größe von Koffern und Gepäckstücken kann man schnell mal durcheinander kommen. Als kleiner Service für Dich daher hier abschließend eine Übersicht der aktuellen Bestimmungen* (Stand: Oktober 2021) der beliebtesten Fluglinien.

Hinweis: Die Bestimmungen ändern sich regelmäßig. Schaue daher unbedingt immer auch noch auf der offiziellen Website Deiner Airline nach und mach nicht erst am Flughafen den Test ob der Koffer in die Schablone passt. ;)

 

Handgepäck bei Ryanair:

  • 1 kostenfreies Handgepäck im Basistarif: 40x25x20 cm
  • gegen Aufpreis im Priority-Tarif: zweites Handgepäck, z.B. kleiner Koffer (55x40x20 cm, max. 10 kg)
 

Handgepäck bei Wizzair:

  • 1 kostenfreies Handgepäck im Basistarif: 40x30x20 cm (max. 10 kg)
  • gegen Aufpreis im Priority-Tarif: zweites Handgepäck (55x40x23 cm, max. 10 kg)
 

Handgepäck bei Lufthansa:

  • 1 kostenfreies Handgepäck: 55x40x23 cm (max. 8 kg)
  • Business-Class: zweites Handgepäck kostenfrei
 

Handgepäck bei easyJet:

  • 1 kostenfreies Handgepäck (45x36x20 cm)
  • zweites Handgepäck (56x45x25 cm) für Kunden mit easyJet PLUS & vorderen Sitzen mit Beinfreiheit
 

Handgepäck bei Eurowings:

  • 1 kostenfreies Handgepäck (40x30x25 cm)
  • zweites Handgepäck gegen Aufpreis im SMART-Tarif (55x40x23 cm, max. 8 kg)
 

Handgepäck bei Vueling:

  • 1 kostenfreies kleines Handgepäck (35x20x20 cm) für die Kabine + 1 kostenfreies größeres Handgepäck (55x40x20 cm) zum Check-In am Schalter
  • im Optima-Tarif: kleines Handgepäck (35x20x20 cm) und größeres Handgepäck (55x40x20 cm) für die Kabine
   

Handgepäck Koffer Test | Mein Fazit zum Gepäck-Vergleich

 

Wenn Du erst auf dem Flughafen den Test für die Maße Deines Handgepäck machst, kann Dir das teuer zu stehen kommen. Insbesondere Low-Cost-Airlines verlangen heftige Gebühren, wenn das Gepäck die Richtlinien überschreitet.

Spätestens beim Kauf des Flugtickets solltest Du also checken, wie groß Dein vermeintliches Handgepäck ist. Falls Dein Koffer die Maße von 55 x 40 x 20 cm überschreitet, gibt es eine Reihe von hervorragenden kleinen Koffern, welche diese Maße an die Grenze ausreizen und Dir so ein maximal mögliches Fassungsvermögen bieten.

 

Meine Empfehlung:

Was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, ist der Weichschalenkoffer Stratic Lite* mein persönlicher Testsieger in diesem Vergleich. Made in Germany, ein günstiger Kaufpreis und ein geringes Gewicht sprechen für dieses Modell.

Wenn Du einen Koffer mit Polycarbonat Hartschale bevorzugst, dann machst Du mit dem COOLIFE* einen guten Kauf. Möchtest Du Dein Handgepäck im Alltag flexibel als Rucksack sowie Trolley verwenden können, empfehle ich Dir den eagle creek Expanse Convertible*

 

Natürlich kommt es aber auch auf Deinen persönlichen Geschmack an. Legst Du z.B. Wert auf eine Außentasche und separate Fächer im Inneren? Welchen Griff bevorzugst Du? Wie viele Rollen soll der Koffer haben? Welches Gewicht scheint Dir angemessen? Hier musst Du einfach Deinen ganz persönlichen Test in der Praxis machen. :)

 

Ein letzter Tipp für Flüge mit Low-Cost-Airlines:

Ryanair, Wizzair, easyJet - viele Fluggesellschaften, insbesondere im Low-Cost-Segment, haben verschärfte Richtlinien für das Handgepäck (z.B. Ryanair: 40 x 20 x 25 cm). Kostenfrei zugelassen ist hier also nur noch ein sehr kleines Gepäck.

Perfekt auf diese verschärften Handgepäck-Bestimmungen zugeschnitten ist die Reistasche 5 cities*.

 

Weichschale oder Hartschale? Samsonite, Travelite, Beibye, Hauptstadtkoffer oder COOLIFE? Welchen Koffer nutzt Du für Reisen mit Handgepäck und warum? Teile gern Deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!

   

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! :)

2023-03-23T07:16:32Z dg43tfdfdgfd