Forscher filmten während einer Expedition unter Wasser einen atemberaubenden Moment: Ein seltener Hai, größer als ihr U-Boot, taucht plötzlich vor ihnen auf.
Nassau - Forscher:innen des Unternehmens OceanX gelangen vor der Küste der Bahamas einzigartige Aufnahmen. Während einer U-Boot-Expedition in der Tiefsee trafen sie auf einen gigantischen Grauhai, der an das U-Boot heranschwimmt und ihnen damit eine noch nie gelungene Möglichkeit gab. Die besondere Begegnung erlebten die Forscher bereits im Jahr 2019. Mit ihrem Erlebnis schreiben sie aber bis heute Geschichte.
„In Partnerschaft mit dem Cape Eleuthera Institute ist es uns gelungen, Geschichte zu schreiben, indem wir zum allerersten Mal ein Tier von einem Tauchboot aus markiert haben“, kommentieren die Forscher ihr Video von dem Grauhai. Das wurde auf YouTube bereits über siebzehn Millionen mal aufgerufen (Stand: März 2023).
Foto © imago / Kelvin Aitken
Der Grauhai, der auch den Namen Stumpfnasen-Sechskiemerhai trägt, ist laut den Expert:innen eine äußerst seltene Hai-Art: „Diese uralte Art ist älter als die meisten Dinosaurier und ist ein dominantes Raubtier des Tiefsee-Ökosystems.“ Seit mehr als 150 Millionen Jahren habe sich der Grauhai genetisch kaum verändert. Er werde deshalb oft auch als lebendes Fossil bezeichnet. Erst zuletzt ging ein Video viral, dass auch die angebliche Existenz des Megalodon bestätigen sollte.
Die Forscher:innen hatten die Expedition mit dem Ziel gestartet, den äußerst seltenen Hai zu finden und zu markieren. Dadurch können Bestände der Art ermittelt werden und damit auch, ob sie unter Umständen gefährdet ist. Die Begegnung mit dem Grauhai war vor allem von hoher Bedeutung, da eine Markierung eines Hais dieser Art laut den Forschern erst einmal überhaupt gelungen sei.
Damals konnte der leitende Wissenschaftler der Mission, Dr. Dean Grubbs vom FSU Marine Lab, einen der seltenen Haie mit einem Satellitensender versehen. Dies sei damals aber nur möglich gewesen, indem er ihn an die Oberfläche brachte. Nun ist die Markierung das erste Mal in der Tiefe gelungen.
Der Hai ist in dem Video deutlich zu erkennen. Mit seinen riesigen Augen blickt er ab Minute 0:50 ins U-Boot. „Oh mein Gott, oh mein Gott“, hört man einen der Forscher:innen im Hintergrund sagen. „Schau dir an, wie groß das Ding ist“, kommentiert ein anderer und ergänzt: „Das ist ein Monster“. Als sich der Hai daraufhin etwas vom Boot entfernt, ist deutlich zu sehen, wie riesig das Exemplar verglichen mit dem U-Boot ist.
„Hunderte von Metern unter der Oberfläche lauert ein Raubtier, das älter als die Dinosaurier und im Durchschnitt größer als der Weiße Hai ist“, fassen die Forscher:innen ihre erfolgreiche Mission in einem zweiten Video des Tieres noch einmal zusammen. Mit der gesetzten Markierung können sie seitdem das Verhalten der Art genauer untersuchen. (nz)
2023-03-23T04:31:15Z dg43tfdfdgfd