TOP WANDERTIPPS: DAS WANDER 1×1

Wandern gehört zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Das können wir gut nachvollziehen, denn auch wir sind große Wander-Freunde! Man kann währenddessen wunderbar entspannen, tolle Landschaften genießen und so richtig den Kopf frei bekommen.

Um aber in diesen Wander-Genuss zu kommen, muss man ein paar einfache aber wichtige Dinge beachten. Ansonsten kann man sich die Freude am Wandern auch ganz schnell vermiesen...

Mit unseren 10 Top Wandertipps wird Dein nächstes Outdoor-Abenteuer aber garantiert ein riesen Erfolg! :)

 

Wandertipp # 1 | Ausreichende Fitness

 

Als wir in Nepal den Annapurna Circuit gewandert sind, konnten wir einige Wanderer beobachten die es trotz schlechter Fitness über den Pass geschafft haben. Die Frage ist dann meistens eher in welchem Zustand man oben ankommt.

Ohne eine gute Grundkondition kombiniert mit falscher Selbsteinschätzung kann man während des Treks die Landschaft nicht richtig genießen und kämpft die ganze Zeit mit der Anstrengung, hat Muskelkater und ist einfach nur K.O. Das macht leider keinen Spaß und die Lust am Wandern geht dann ganz schnell verloren...

   

Unser Tipp:  Such Dir eine Tour mit einem Schwierigkeitsgrad heraus, die Deiner Kondition entspricht. Und falls Du eine Tour planst die nach Deiner momentanen Einschätzung etwas über Deiner Fitness liegt, dann mach Dich fit! :)

 

Kniebeugen vor dem Fernseher, Wanderungen am Wochenende oder Joggen im Wald sind beispielsweise prima Möglichkeiten für die Vorbereitung.

Und wenn Du dann merkst, dass Du mit jedem Training fitter wirst und auch das große Wander-Abenteuer immer näher rückt, dann ist das ein tolles Gefühl mit garantiertem Erfolgserlebnis!

  Sebastian auf dem Gipfel des Vukans Uturuncu in Bolivien (6.024 Höhenmeter)!  

Lesetipp: Was gehört zu einer guten Wanderausrüstung dazu? Hilfreiche Tipps und meine Empfehlungen findest Du im Ratgeber Wanderkleidung.

   

Wandertipp # 2 | Der passende Wanderschuh

 

Autsch! So ein Fuß voller Blasen kann ganz schön wehtun... Ein guter Wanderschuh ist gerade für längere Touren ein absolutes Muss. Wenn Du schon einmal in Turnschuhen einige Stunden über Geröll gelaufen bist, dann weißt Du wovon ich spreche.

Auch die passenden Wandersocken helfen Blasen zu vermeiden. Hier erfährst Du, welche Ausrüstung und Kleidung wir beim Wandertouren dabei haben: Packliste Wandern.

 

Wichtig: Der Schuh muss zuvor gut eingelaufen sein! Du solltest idealerweise bereits 40 bis 50 km in den Schuhen gewandert sein bevor Du mit ihnen auf große Wandertour oder Bergtour gehst... Viele weitere hilfreiche Tipps dazu findest Du in unserem Ratgeber: Wanderschuhe Test.

 

 

Du gehst gerne Wandern? Dann wäre der Annapurna-Trek in Nepal, die Besteigung des Mount Batur auf Bali oder die Isla del Sol in Bolivien vielleicht genau das Richtige für Dich.

   

Wandertipp # 3 | Eine wasserdichte Regenjacke

 

Wasser und Kälte sind (vor allem in Kombination) die Feinde des Wanderers. ;) Oberste Priorität im Wandergepäck hat daher eine wasserfeste Regenjacke, die Dich bei Wind und Regen schützt und trocken hält.

Lesetipp: Unser Regenjacken Test.

 

In den Bergen ändert sich das Wetter schnell und auch wenn der Wetterbericht strahlenden Sonnenschein voraussagt, kann man da oben nie 100% sicher sein.

Eine Auflistung der besten Outdoor-Kleider für die Reise haben wir hier für Dich zusammengestellt: Kleidung Checkliste.

  Dank unserer sehr guten Regenjacken sind wir für jedes Outdoor-Abenteuer gewappnet! :)  

Bist Du auf der Suche nach passender Ausrüstung für Deine nächste Wanderung? Bei Bergfreunde.de* findest Du sehr gutes Outdoor-Equipment!

   

Wandertipp # 4 | Der richtige Proviant

 

Wasser, Wasser, Wasser!!!

Das darf auf keinen Fall im Rucksack fehlen. Denn nicht alle Bergseen bedeuten automatisch sauberes Trinkwasser. Und viel Trinken hilft im Übrigen auch gegen die Höhenkrankheit. Ausreichend Wasser dabei zu haben ist also wirklich das A und O!

 

Bei anstrengenden Touren sollten auch ein paar Snacks nicht fehlen, denn der Körper verbrennt währenddessen viel Energie. Trockenobst, Obst und Nüsse sind perfekte Energielieferanten für eine längere Bergtour.

Außerdem sind wir Fans einer kleinen Belohnung nach getaner Anstrengung. Da kommen leckere Naschereien in den Pausen gerade richtig. :)

 

   

Wandertipp # 5 | Sonnencreme & Sonnenbrille

 

Diese beiden Dinge werden auf Wanderungen oft total unterschätzt! Falls Du gerne Ski fährst, weißt Du wie wichtig sie sind. Doch auch beim Wandern sollten Sonnencreme und Sonnenbrille unbedingt in den Wanderrucksack.

In den Bergen bist Du oft oberhalb der Baumgrenze und da strahlt die Sonne besonders stark. Wenn dann noch Schnee hinzukommt reflektiert die Sonnenstrahlung und du wirst von allen Seiten gebrutzelt. :)

 

Hinzu kommt, dass Sonne in Kombination mit Schnee zur Schneeblindheit führen kann... Dein Auge wird dabei stark überbelichtet. Diese Art 'Sonnenbrand der Augen' kann zur Folge haben, dass Du für kurze Zeit erblindest!

Zieh daher einfach eine Sonnenbrille an (unsere Empfehlung: Kategorie 3 oder höher!) sobald Schnee liegt und alles bleibt gut.

   

Wandertipp # 6 | Eine Kopfbedeckung

 

Dieser Punkt geht ebenfalls mit der starken Sonnenstrahlung einher und dem daher benötigten Sonnenschutz.

Ich verwende dafür meistens meinen extrem praktischen Buff* und Sebastian seine geliebte Mammut-Mütze*.

  Auf Bergtour durch den Himalaya: Gut ausgestattet mit Sonnenbrille und Buff! :)  

Die schönsten Trekkingtouren Nepals im Vergleich gibt's übrigens hier: Nepal Trekking - Top 10 Wanderungen!

   

Wandertipp # 7 | Die richtige Motivation

 

Freust Du Dich schon seit langem auf die Tour? Bist Du schon richtig gespannt was Dich erwartet? Dann sollte das mit der Motivation ja kein Problem sein! :D

Wir sind manchmal sogar ein bisschen aufgeregt, so z.B. am Abend bevor wir den Thorung-La-Pass auf 5.416 Höhenmeter überquert haben. Besonders eine mehrtägige Wanderung kann eben zu einem echten Nervenkitzel werden.

Die richtige Motivation und Vorfreude sind vor allem wichtig um die abwechselnden Anstrengungen während der Wanderung mit guter Laune zu überstehen! ;)

  Wunderschöne Berglandschaften mit tollen Wandermöglichkeiten bieten z.B. die Anden in Nordargentinien!    

Wandertipp # 8 | Sich Zeit lassen

 

Wenn Du bei der Planung schon merkst, dass es zeitlich für eine gewisse Strecke knapp werden könnte, dann ändere lieber die Route und versuche sie ein bisschen zu kürzen (oder eben mehr Zeit einzuplanen!).

Oft wandert man hoch oben in den Bergen durch atemberaubende Landschaften... Lass Dir Zeit sie auch zu genießen, denn dafür bist Du ja schließlich hier. :)

Vielleicht liegen auch Sehenswürdigkeiten oder tolle Aussichtspunkte auf der Strecke?

 

   

Wandertipp # 9 | Die Route vorher planen

 

Wenn Du die Route noch nicht kennst, solltest Du Dich vorher genau informieren ob sie ausgeschildert und leicht zu finden ist. Falls nicht, dann lade Dir einfach die GPS-Daten auf Dein Handy. 

Wer sich wie wir bei der Orientierung nicht nur auf die Technik verlassen möchte, sollte (zusätzlich) ganz klassisch auf Wanderkarte und Kompass zurückgreifen!

 

Unser Tipp: Wir empfehlen Dir für jede Outdoor-Aktivität und jede Wanderung, die Du auf eigene Faust unternimmst die Navigations-App Maps 3D. Warum erfährst Du in unserem Artikel: GPS App Maps 3D im Review!

Die App zeigt Dir auch die gewanderten Höhenmeter und die verbleibende Wanderzeit an. Sehr praktisch! Zur Nutzung von GPS braucht man übrigens kein Internet, daher eignet sich die App auch ideal für Bergtouren und Tagestouren im Ausland.

   

Wichtig: Du solltest Deine Powerbank nicht vergessen, denn der Akkuverbrauch vom Handy steigt bei der Nutzung von GPS stark an! Einen Vergleich der besten Powerbanks für Reisende findest Du in diesem Artikel: Die besten Powerbanks fürs Reisen.

 

Du möchtest noch schlauer und besser vorbereitet unterwegs sein? Dann ist unsere ganz klare Empfehlung ein tragbares Solar-Ladegerät als unabhängige Stromquelle mitzunehmen! Umweltfreudlich, unabhängig und einfach nur verdammt praktisch:

Die besten Solar-Ladegeräte im Vergleich  |  Ratgeber Solar-Powerbanks für den Outdoor-Einsatz

 

   

Wandertipp # 10 | Leicht packen

 

Gerade bei Mehrtagestouren musst Du Dein Gepäck selbst tragen, es sei denn Du engagierst einen Porter (dieser Service wird allerdings nicht in allen Ländern angeboten).

Dann wiegt jedes Gramm doppelt und Du wirst dankbar sein für alles was Du daheim gelassen hast. In unserer Packlisten-Übersicht findest Du weitere Infos zum notwendigen Equipment auf Reisen. Und wenn's ganz konkret ums Trekking geht dann haben wir diese Infos auch speziell fürs Wandern für Dich. :)

 

Lesetipp: Barfußschuhe und wasserdichte Socken sind gerade ein echter Leichtwander-Trend und für Minimalisten genau das Richtige.

Den absolut wichtigsten Gepäcktipp für Backpacker findest Du hier: Richtig & leicht packen - Backpacking-Tipp!

   

Reisetipp: Kostenlos Geld abheben im Ausland

Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Wie das geht erfährst Du im Beitrag beste Reisekreditkarte.

   

Wandertipps: Unser persönliches Fazit

 

Wir lieben Wanderungen und Treks durch die Natur. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Reisen geworden. Denn abseits der Touristenströme, der Autos und des Lärms lernt man oft erst die wahre Schönheit eines Landes kennen...

Gehst Du auch gerne wandern? Was sind Deine besten Wandertipps und was sind Deine Lieblings-Wanderungen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar! :)

   

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! :)

2023-01-26T13:58:48Z dg43tfdfdgfd