Griechenlands schönste Insel – Kreta | ARD Reisen
Und noch mehr Traumziele findet ihr in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/reisen-traumziele-mediathek?yt=k Berge, Palmenstrände, verwunschene Dörfer, Kräuter und Kulinarik: Griechenlands Mittelmeer-Insel verzaubert Künstler– und nicht nur die. 00:00 Intro 02:13 Kräuter-Schätze - Giannis Giannoútsos in den Bergen von Lefká Óri 07:34 Musik der Seele - Lyra-Spielerin Georgía Dagáki am Strand von Bálos 09:48 Essen aus der Wildnis - Mariana Kavroulaki in den Bergen von Lefká Óri 12:09 Jasmin: der Duft der Stadt - Chaniá am Kretischen Meer 14:52 „Für Griechen ist das Herz blau“ - Maler Angelos Spartalis in Agios Nikolaos 18:43 Kunst aus Kretas Erde - Giórgos Dalamvélas im Töpferdorf Margarites 24:33 Kochen nach antiken Rezepten - Mariana Kavroulaki in den Bergen bei Chania 28:50 Jagd nach wildem Malotíra - Teehändler Giannis Giannoútsos 31:21 Festessen unter Oliven - zu Tisch bei Mariana Kavroulaki 33:04 Tipps für Gesundheit und Küche - Kräuterladen in Lystaros am Lybischen Meer 36:40 Meister der Klänge: Instrumentenbauer - Manólis Stagákis in Réthymno am Kretischen Meer 40:42 Ton aus Kretas Erde: Raku - Keramikkünstler Nikos Makrinákis in Myrsíni 44:30 Outro Kreta ist die größte von Griechenlands Inseln. Die malerische Landschaft der Insel im östlichen Mittelmeer ist die Muse vieler ihrer Bewohner:innen. Kreta war Geburtsort und Heimat weltberühmter Künstler wie dem Maler El Greco, Komponist Mikis Theodorakis oder Schriftsteller und Nobelpreisträger Nikos Katzantzakis. Hier kreuzen sich Kulturen und die Sinne werden geschärft – durch die Natur, die Kunst und die Menschen. Eine Forscherin der griechischen Esskultur kocht unter Olivenbäumen auf offenem Feuer uralte Rezepte nach. In den Bergen Kretas entdeckt man Kräuter für den Malotira-Tee, die erst ab 1800 Meter Höhe wachsen. Der Maler Angelos Spartalis erschafft nicht nur Ölbilder, sondern arbeitet auch mit Film und Keramik. Im traditionellen Töpferdorf Margarites wird der Ton Kretas getöpfert und gebrannt, so wie es die Kreter:innen schon seit minoischen Zeiten tun. Georgia Dagaki spielt Rock-Musik mit einer Lyra, einem antiken Instrument, das auf Kreta bisher nur Männern vorbehalten war. Die Dokumentation von Lourdes Picareta trägt den Originaltitel „Kreta mit allen Sinnen“. Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen ► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #kreta #griechenland #ardreisen #greece #creta #vacation "Kreta mit allen Sinnen" ist ein Film von Lourdes Picareta. Dieser Film wurde 2023 im Auftrag des SWR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
3/31/2024 7:30:06 AM
Küstenjuwelen: Mittelmeerinseln aus der Luft enthüllt, Teil 6
Schweben Sie in dieser atemberaubenden Luftaufnahme über die faszinierendsten Inseln des Mittelmeers – mit Aufnahmen der talentierten Drohnenpiloten der AirVuz-Community. Reisen Sie von der sonnenverwöhnten Küste Mallorcas auf den spanischen Balearen zu den Lavendelfeldern von Hvar an der kroatischen dalmatinischen Küste. Entdecken Sie die versteckten Buchten der italienischen Insel Elba und erleben Sie die unberührte Schönheit der zypriotischen Halbinsel Karpas. Dieser Film fängt den Charme des Mittelmeers ein und präsentiert spektakuläre Naturschönheiten, erstklassige Segelreviere, antike Ruinen und ikonische Architektur – alles aus der Vogelperspektive. Zu den Drehorten gehören: * Mallorca, Balearen, Spanien; * Hvar, Split – Dalmatinische Küste, Kroatien; * Insel Elba, Livorno, Italien; und * Halbinsel Karpas, Zypern.
2025-03-19T14:05:37Z
Amüsante Reisewarnungen von Ausländern für die USA
Die US-Regierung veröffentlicht regelmäßig Reisehinweise für Amerikaner, was diese bei einem Urlaub im Ausland beachten sollen. Umgekehrt sind auch andere Nationen darauf bedacht, ihren Bürgern Tipps vor einer Reise in die USA mit an die Hand zu geben. Natürlich ist ein Großteil der amerikanischen Kultur durch Film, Fernsehen und soziale Netzwerke bekannt, aber es gibt immer noch unzählige Dinge, die in anderen Ländern so ganz anders sind und die bei einer Reise für große Überraschungen sorgen können. Einige Reisende haben es sich dementsprechend zur Aufgabe gemacht, nützliche Tipps zu teilen, was man zu erwarten hat, was man vermeiden sollte und wo man sich bei einer Reise in die USA verhalten sollte. Viele Ratschläge sind je nach konkretem Urlaubsziel in den Staaten natürlich schon wieder nutzlos, aber es gibt trotzdem einige herrliche Hinweise, die unglaublich viel über kulturelle Unterschiede zwischen den Ländern verraten. Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie einige der haarsträubendsten, witzigsten und Augen-öffnenden Dinge, über die Ausländer ihre Landsleute vor einer Reise in die Vereinigten Staaten warnen.
2022-09-18T06:49:36Z
Einfache technische Tipps für weniger Stress beim Reisen
Reisen kann eine stressige Erfahrung sein, aber zum Glück haben wir die Technologie, um einen Teil des Stresses zu lindern. Hier sind einige clevere technische Tipps, die dafür sorgen, dass Ihre Zeit auf Reisen so stressfrei wie möglich ist. Wissen, wo Ihre Taschen sind Verwenden Sie Tracker wie Apple AirTags, um in Echtzeit zu wissen, wo sich Ihr Gepäck befindet. Haben Sie ein digitales Backup Da Sie auf Reisen immer einen Ausweis bei sich tragen müssen, ist es praktisch, ein digitales Backup zur Hand zu haben. Vermeiden Sie Bordkarten aus Papier Verzichten Sie auf gedruckte Bordkarten und verwenden Sie stattdessen die digitale Version. Loggen Sie sich dazu auf der Website der Fluggesellschaft ein und lassen Sie sich Ihre Bordkarte per E-Mail zuschicken, oder laden Sie die App der Fluggesellschaft herunter.
2024-10-11T15:47:19Z
Mountain Surfing: Spannende Aufnahmen von Europas Gipfeln, Teil 2
Erlebe aufregende FPV-Piloten aus der AirVuz-Community und erobere einige der atemberaubendsten Bergketten der Welt. Dieses aufregende Video zeigt rasantes Mountain-Surfen aus der Ich-Perspektive über die Schweizer Alpen in Graubünden, die schroffen Pyrenäen in Katalonien, Spanien, die dramatischen Dolomiten in Trient, Italien, und die majestätischen französischen Alpen in der Provence-Alpes-Côte d'Azur. Mit unglaublichen Flugkünsten und filmischer Bearbeitung definieren diese Piloten das Abenteuer „am Limit“ neu. Zu den Flugorten gehören: * Schweizer Alpen, Graubünden, Schweiz; * Pyrenäen, Katalonien, Spanien; * Dolomiten, Trient, Italien; und * Französische Alpen, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich.
2025-03-19T14:05:37Z
Reisen mit Haustieren? So geht's!
Wenn Sie sich im Urlaub nicht von Ihrem vierbeinigen Freund trennen können, gibt es Möglichkeiten, ihn mit in den Urlaub zu nehmen. Für Reisen innerhalb der Europäischen Union benötigen Tiere einen Heimtierausweis, den Sie im Voraus bei Ihrem Tierarzt beantragen können. Der Pass muss Angaben zum Besitzer des Tieres, zur Tollwutimpfung und für einigen Ländern zur Bandwurmbehandlung enthalten. Innerhalb der EU besteht außerdem eine Mikrochip-Pflicht, die für alle Tiere gilt, die nach dem 3. Juli 2011 erstmals gekennzeichnet wurden. Besonders Hundebesitzer sollten wissen, dass die Vorschriften für die Leinen- und Maulkorbpflicht, die Listen mit verbotenen Hunderassen sowie die erforderlichen Behandlungen gegen Parasiten von Land zu Land variieren können, Thomas Müther, ADAC Nordrhein. Länder außerhalb der EU haben alle ihre eigenen Einreise- und Ausreisebestimmungen, über die sich Reisende vor Antritt ihres Urlaubs informieren sollten. Reisende, die aus der Türkei, Tunesien oder Thailand zurückkehren, müssen Tollwut-Antikörper nachweisen. Hunde, Katzen, Nagetiere, Kaninchen oder Vögel dürfen laut Gesetz nur in einer sicheren Transportbox transportiert werden, die dann im Auto befestigt wird. Bei Fahrten mit der Deutschen Bahn müssen größere Hunde die Hälfte des Fahrpreises bezahlen und es besteht Leinen- und Maulkorbpflicht. Bei Flugreisen ist es wichtig, sich über die Regeln und Vorschriften der Fluggesellschaft zu informieren
2024-11-26T11:37:41Z
Fuerteventura – Karibik der kanarischen Inseln und Surfparadies | ARD Reisen
Fuerteventura – die Insel, die mit ihrer Kargheit fasziniert: trockenes Land, umrahmt von karibischen Stränden. Tamina Kallert macht eine Reise quer über die zweitgrößte Insel der Kanaren und startet in den eindrucksvollen Dünen von Corralejo. Durch den aus Afrika kommenden Ostwind, den Calima, sieht die Wüstenlandschaft immer anders aus. Judith Rakers Tour durch Mallorcas schönste Ecken findet ihr ebenfalls in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/reisen-wunderschoen-mallorca-2024?yt=d 00:00 Intro 01:52 Die Dünen von Corralejo 04:03 Wandertour durchs Surfer-Paradies El Cotillo 15:24 Kanarische Kamel-Farm 21:07 Die Insel-Hauptstadt Puerto del Rosario 22:19 Die Mühlen von Fuerteventura und traditionelles Gofio-Mehl 27:04 Surfboard-Herstellung in Lajares 33:45 Mit dem Segelboot zur Insel Lobos 45:04 Sternenbeobachtung zwischen den Dünen 49:06 Ehemalige Inselhauptstadt Betancuria, ein Ort mit viel Geschichte 55:35 Eine Oase in der Wüste 59:14 Der Bildhauer Juan Miguel Cubas Sánchez in Pájara 01:03:04 Ajuy an der Westküste, die "Piratenbucht" 01:06:39 Der Majorero-Ziegenkäse und eine Wanderung mit den Ziegen 01:14:55 Aloe Vera Farm Verde Aurora 01:19:16 Stand-up-Paddling am Playa de Sotavento 01:23:27 Willy Brandt, Morro Jable und der Tourismus auf Fuerteventura 01:25:19 Punta de Jandía, der südlichste Punkt der Insel 01:27:42 Outro Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Weitere Infos: ► ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen ► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #fuerteventura #wunderschön #ardreisen #kanaren #strand #surf An der wilden Küste im Norden findet Tamina Kallert heraus, warum Fuerteventura ein Mekka für Surfer ist: 300 Sonnentage im Jahr und ganz besondere Wind- und Wellenbedingungen sorgen dafür, dass es fast immer eine konstante Brandung gibt. Sie besucht eine der größten Kamelfarmen Europas, die die kanarische Kamelrasse vorm Aussterben bewahrt hat. In der Nähe von Ajuy erfährt sie auf einem Ziegenbauernhof einiges über die Käseherstellung und geht anschließend mit den Ziegen auf Wanderschaft. Die Küstenlinie von Fuerteventura besteht zu 55 Kilometern aus Sandstrand und bietet sowohl Entspannung als auch beste Bedingungen für Wassersport. Fuerte, wie Liebhaber ihre Insel nennen, ist insbesondere bei Wellenreitern deswegen so beliebt, weil es für jedes Level den richtigen Surfspot gibt. Jandía, die Halbinsel ganz im Süden, ist bekannt für die kilometerlangen Sandstrände. Am dortigen Playa de Sotavento bleibt bei Ebbe eine seichte Lagune zurück, in der Tamina Kallert sich im Stand-up-Paddling versucht. Fuerteventura ist eines der trockensten Gebiete Europas. Nachhaltig landwirtschaftlich zu arbeiten spielt dort deshalb eine große Rolle. Noch bis vor wenigen Jahren wuchsen die kanarischen Dattelpalmen ohne menschliches Zutun. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit müssen viele Pflanzen mittlerweile künstlich bewässert werden. Tamina Kallert erfährt, wie sich die Majojeros für den Erhalt ihrer Natur einsetzen. Der Anbau der Wüstenpflanze Aloe Vera ist inzwischen – neben der Ziegenhaltung – eine der wichtigsten Einnahmequellen in der Landwirtschaft. "Fuerteventura – Surfparadies und Traumstrände" ist ein Film von Carolin Wagner. Redaktion: Iris Möller-Grätz. Dieser Film wurde 2024 im Auftrag des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
11/17/2024 8:30:05 AM