Vietnam ist in jederlei Hinsicht ein perfektes Land für Backpacker. Denn hier kannst Du nicht nur weltweit einmalige Naturschauspiele bewundern, kulinarische Köstlichkeiten probieren und in eine faszinierende Kultur eintauchen, sondern eine Reise durch Vietnam ist auch noch richtig günstig!
Erfahre jetzt alles über das notwendige Reisebudget und lass Dich von unseren Routenvorschlägen inspirieren. :)
Mein Tipp für Deine Reise nach Vietnam
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Deinen Vietnam Urlaub?
Empfehlung: die Experten von Hauser Exkursionen*. Zur Auswahl stehen spannende Aktivreisen, die Dich von Hanoi über Hoi An und der Halong Bucht bis nach Saigon führen.
Die wichtigste Frage zuerst: Wie teuer ist eine Reise durch Vietnam?
Kann man sich eine Rundreise auch als Backpacker leisten? Wir haben gute Nachrichten für Dich: Vietnam ist nicht nur eines der faszinierendsten Länder Südostasiens, sondern auch ein ausgesprochen günstiges Reiseziel mit einem budgetfreundlichen Preisniveau für Backpacker. :)
Wir haben insgesamt drei Monate dort verbracht und haben pro Person und Tag gerade einmal 22,68€ ausgegeben.
Die Währung in Vietnam ist übrigens der Vietnamesische Dong, der mit VND abgekürzt wird.
Diese kurze Aufstellung war Dir noch nicht genug Infos und Du möchtest noch genauer Bescheid wissen über Budget, Preisniveau und unsere Ausgaben in Vietnam? Dann schau doch mal hier vorbei: Vietnam Reise-Kosten im Detail.
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Vietnam
Wichtig: In Vietnam verlangen viele Geldautomaten eine Gebühr beim Geld abheben! Die Kosten betragen einige Euro pro Transaktion, was bei einer mehrwöchigen Reise schnell sehr teuer werden kann.
Daher unsere Empfehlung für Dich: Mit der Santander 1Plus* Kreditkarte kannst Du an egal welchem Geldautomaten weltweit kostenlos Geld abheben. Keine Auslandseinsatzgebühren, keine Fremdgebühren! Sie ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleich. :)
Vietnam ist ein sehr langgestrecktes Land und perfekt um einmal von Nord nach Süd oder umgekehrt zu entdecken! Zwar kann man auch für Vietnam (wie wohl für die meisten Länder der Welt) nie genug Zeit einplanen, allerdings sind drei Wochen prima um die wichtigsten Vietnam Sehenswürdigkeiten und schönsten Highlights zu erkunden.
Bei vier Wochen oder mehr kannst Du Vietnam so richtig in vollen Zügen genießen.
Zwei Wochen hingegen sind für das ganze Land etwas knapp, hier würden wir Dir empfehlen entweder schwerpunktmäßig den Süden oder den Norden des Landes zu erkunden oder ein paar Highlights unterwegs wegzulassen. ;)
Wir starten unsere Reiseroute im Süden des Landes, in Ho Chi Minh, dem früheren Saigon. Denn aufgrund der geographischen Lage der Stadt und des internationalen Flughafens, bietet sie sich perfekt als Start oder Endpunkt einer Reise durch Vietnam an. Ho Chi Minh Stadt* ist das pulsierende Herz des Südens.
Das frühere Saigon ist modern und Sinnbild für ein Vietnam im Aufschwung. Der wirtschaftliche Wohlstand ist deutlich spürbar, Ho Chi Minh leuchtet und glitzert... Zwei Tage sind perfekt um die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. :)
Du bist auf der Suche nach einem richtig guten Reiseführer für Deine Vietnam-Reise? Alle Infos dazu findest Du hier: Vietnam Reiseführer. Wir empfehlen Dir den deutschsprachigen Lonely Planet Vietnam* mit allen wichtigen und aktuellen Infos um das Land auf eigene Faust zu erkunden.
Von Ho Chi Minh aus bietet sich prima ein Tagesausflug* oder auch ein mehrtägiger Abstecher in das tiefgrüne Mekong Delta an. Die fruchtbare Landschaft wird auch als "Reisschüssel Vietnams" bezeichnet und besticht durch ihre Idylle und Exotik.
Optional: Falls Du drei Wochen Zeit hast, kannst Du Dir überlegen ob Du noch ein paar Tage auf der schönen Insel Phu Quoc* verbringen möchtest. Bei weniger als drei Wochen, würden wir allerdings darauf verzichten und in Richtung Norden weiterreisen...
Danach geht die Reise weiter in Richtung Norden, immer der Küste entlang. Das Kitesurfer-Paradies Mui Né ist der perfekte Ort um sich sportlich auszupowern oder einfach faul am Strand zu liegen! Abgesehen von roten und weißen Sanddünen gibt es nämlich nicht so viel zu sehen. Plane je nach Erholungsbedarf zwei Tage oder mehr ein. ;)
Bist Du tiefenentspannt unterwegs? Gut! Dann geht es entweder mit dem Zug oder dem Bus weiter in Richtung Hoi An*, dem historischen Herzen Vietnams (einen kompletten Reisetag einplanen!).
Die Altstadt Hoi Ans ist ein absolutes Schmuckstück, es gibt zahlreiche Cafés und eine große Fülle an Sehenswürdigkeiten. Zwei Tage reichen eigentlich aus um die besten Highlights zu entdecken, aber man könnte auch ohne Probleme eine ganze Woche bleiben. Denn hier ist es einfach nur schön! :)
Hier findest Du noch viele weitere Infos, die schönsten Sehenswürdigkeiten und viele Insidertipps zu Hoi An.
Falls Du von kulturellen Bauten noch nicht genug hast, lohnt sich noch ein kurzer Abstecher in die Kaiserstadt Hué*, die sogar von der UNESCO als Weltkulturerbe ernannt wurde. Ein Tag ist aber vollkommen ausreichend.
Dann wartet eines der größten Vietnam Highlights überhaupt auf Dich: die weltberühmte Halong-Bucht!
Es gibt eine unendliche Anzahl an Reiseveranstaltern die von sämtlichen Städten in Vietnam Ausflüge dorthin organisieren können. Allerdings haben die den Nachteil, dass Du den unschönen Teil der Halong-Bucht sehen wirst in dem der Massentourismus schon längst angekommen ist und es dort wahrscheinlich ebenso viele Kalksteinfelsen wie Boote gibt.
Daher würden wir Dir unbedingt empfehlen deine Tour von der Insel Cat Ba* aus zu starten. Denn abgesehen davon, dass sich Cat Ba ohnehin lohnt (Moped ausleihen und Inseltour machen!), kannst Du hier eine noch relativ leere Halong-Bucht bestaunen. :) Für die An- und Abreise, den Aufenthalt auf Cat Ba und die Halong-Bucht würden wir 3-4 Tage einplanen.
Falls Du noch einen Tag (oder zwei) Zeit hast, Du von Kalksteinfelsen nicht genug bekommen kannst und auf der Suche nach einem weiteren landschaftlichen Highlight des Landes bist, dann ist ein Zwischenstopp in Ninh Binh*, der "trockenen Halongbucht", genau das Richtige für Dich!
Ninh Binh kann prima mit dem Bus oder Zug erreicht werden und liegt nur unweit von Hanoi entfernt.
Reisetipp: Um für Deine nächste Vietnamreise perfekt vorbereitet zu sein empfehlen wir Dir einen Blick in unsere erprobte Reiseapotheke zu werfen! :)
Bist Du bereit für die chaotischste Stadt Vietnams?
Denn als nächstes steht für mindestens zwei Tage Hanoi* auf dem Rundreise-Plan. Die Hauptstadt des Landes ist überfüllt und laut, aber die zahlreichen Cafés und kleinen Gassen haben auch unendlich viel Charme!
Lass all die Eindrücke auf Dich wirken, beobachte das Moped-Gewirr von einer Dachterrasse aus und erlebe, wie man sogar als Fußgänger im Stau stehen kann. Ganz besonders schön ist Hanoi am Wochenende, denn dann ist die Innenstadt für Motorräder und Autos gesperrt.
Noch mehr interessante Infos sowie die besten Highlights der Stadt findest Du hier: Hanoi Top 10 Sehenswürdigkeiten & Insidertipps.
Falls Du dann noch Zeit hast und das Wetter gut ist, dann lass Dir den landschaftlich beeindruckenden Norden des Landes nicht entgehen! Touristischer Anlaufpunkt im Nordwesten ist die kleine Stadt Sapa. Landschaftlich mindestens genauso schön, dafür aber deutlich leerer und authentischer ist die weiter östlich gelegene Provinz Ha Giang (dort liegt auch der sehr schöne Yen Minh Distrikt).
Trekking-Touren und Motorrad-Roadtrips sind ganz sicher die größten Highlights!
Unser Tipp: Plane auf jeden Fall ein paar Reisetage oder einen Puffer ein, denn um in Vietnam von A nach B zu kommen kann es schon mal etwas länger dauern...
Dieser kurze Überblick ging Dir zu schnell und Du möchtest noch mehr über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Vietnam erfahren? Kein Problem! Hier geht's zum Artikel Vietnam Sehenswürdigkeiten
Und nicht vergessen: Vietnamesisches Essen gehört zu den besten der ganzen Welt! In unserem Street-Food-Guide nehmen wir Dich mit durch eine kulinarische Rundreise.
Wir sind insgesamt 10 Monate durch Südostasien gereist und verbrachten drei davon in Vietnam.
Nicht ohne Grund, denn das Land hat uns von Anfang an fasziniert und ist eines der größten Highlights, die Südostasien zu bieten hat! Vietnam hat eben all das, was das Backpacker-Herz ganz hoch schlagen lässt und ist darüber hinaus noch ausgesprochen günstig. :)
Allerdings ist es nicht ganz so leicht zu bereisen wie beispielsweise Thailand.
Daher hier unsere Top 3 Survival-Tipps für Vietnam:
Wer in Vietnam nicht verhandelt, der verliert - und zwar in erster Linie Geld. ;) Die Preise sind zuerst einmal sehr hoch angesetzt und es ist nicht unüblich mit etwas Verhandlungsgeschick nur die Hälfte dafür zu bezahlen.
Schon ein paar Worte in der Landessprache werden Dir die Türen und Herzen der Menschen öffnen! Vietnamesen freuen sich immer wenn man einige Brocken in ihrer Sprache gelernt hat und werden es Dir hoch anrechnen.
Wir haben auch nach Jahren der Reise noch nicht so genau verstanden wie Asien funktioniert. Es ist alles furchtbar chaotisch und eigentlich sprechen die Zeichen nicht nur im Straßenverkehr dafür, dass es so eigentlich überhaupt nicht klappen kann. Aber die Vietnamesen beweisen uns das Gegenteil! Daher haben wir gelernt, uns einfach auf das Gewusel einzulassen, Dinge mal nicht so genau zu nehmen und darauf zu vertrauen, dass es schon irgendwie funktionieren wird. Und im Zweifel helfen eine gute Portion Humor und ein Lächeln immer weiter! :D
Wir hoffen unsere Tipps und Infos zum Backpacking in Vietnam haben Dir geholfen! Warst Du schon mal als Backpacker dort? Was sind Deine besten Reisetipps? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!
* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! :)
2023-02-05T12:35:32Z dg43tfdfdgfd