Mehr Auslandsgäste
Mehr Gäste und mehr Übernachtungen. Der bayerische Tourismus erholt sich. Großen Anteil daran haben auch Urlauber aus dem Ausland.
München - Die Gäste- und Übernachtungszahlen im bayerischen Tourismus ziehen weiter an. Im Zeitraum von Januar bis September wurden 30,3 Millionen Ankünfte und 78,6 Millionen Übernachtungen verzeichnet, so die jüngsten Daten des Landesamts für Statistik vom Donnerstag, 9. November. Dies entspricht einem Anstieg von 15,6 beziehungsweise 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die aktuellen Zahlen nähern sich fast dem Niveau vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019. Damals gab es lediglich 0,1 Millionen Übernachtungen und 0,7 Millionen Ankünfte mehr. Betrachtet man nur den Monat September, so übersteigen die aktuellen Zahlen sogar die aus dem Jahr 2019.
Besonders ausländische Touristen tragen zu diesem Wachstum bei. In den ersten neun Monaten lag ihre Zahl bei 6,9 Millionen, was fast 30 Prozent mehr ist als im Vorjahreszeitraum. Dabei buchten sie über ein Viertel mehr Übernachtungen.
Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.
Die größten Zuwächse in den ersten neun Monaten wurden bei Jugendherbergen und Hütten sowie bei Erholungs-, Ferien- und Schulungsheimen verzeichnet. Die geringsten Zuwächse gab es bei Ferienwohnungen und Campingplätzen. Diese beiden Sektoren konnten sich während der Pandemie jedoch besser behaupten als die gesamte Branche. Daher liegen ihre Zahlen trotz der geringeren Zuwächse klar über den Werten von 2019. (kam/dpa)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.
2023-11-10T09:51:24Z dg43tfdfdgfd